Menü der Dokumentation

Registerkarte: Pool-Zuordnungen

Im d.3-Repository wird jedes Dokument einer Repository-ID zugeordnet. Die Pool-ID ist normalerweise gleich der Repository-ID, es sei denn, es wurde für eine Dokumentart explizit eine andere Repository-ID definiert.

Im ecspand-Umfeld werden die zu verwendenden Pool-IDs separat konfiguriert. Über die Pool-Zuordnungen kann in d.ecs storage manager definiert werden, auf welche Systeme die Dokumente eines Pools ausgelagert werden sollen und in welcher Reihenfolge. Die Reihenfolge ist hier von Bedeutung, da d.ecs storage manager die Dokumente bei einem Wiederherstellungs-Vorgang in dieser Reihenfolge von den Systemen abruft.

851331576.png

Pool hinzufügen: Öffnet die Maske, um einen neuen Pool anzulegen.

Pool konfigurieren: Öffnet die Maske, um den ausgewählten Pool zu konfigurieren.

Pool entfernen: Löscht die ausgewählte Pool-Zuordnung aus der Liste.

Anmerkung

Bei der Festlegung der Reihenfolge sollten die Geschwindigkeiten der Systeme in einem Pool beachtet werden. Das schnellste System sollte am Anfang und das langsamste System am Ende stehen. Somit ist gewährleistet, dass bei einer Dokumentabfrage das Dokument schnellstmöglich zurückgeliefert werden kann.

Zuordnungs-Maske
851331586.png

Bezeichnung: Hier kann ein beliebiger Bezeichner (50 Zeichen) für den Pool angegeben werden.

Anmerkung

Es empfiehlt sich, als Pool-Bezeichnung einen sprechenden Namen zu verwenden, also beispielsweise POOL-A. Im d.3-Umfeld werden die ausgelagerten Dokumente über die Pool-Bezeichnung an das d.3-System zurückgemeldet. In d.3 smart explorer wird über den Dokumenteigenschaftendialog (Registerkarte Versionen) die Pool-Bezeichnung in der Spalte Medium ausgegeben.

Pool ID: Die Pool-ID des Pools, dessen Dokumente ausgelagert werden sollen.

Anmerkung

Die Pool-ID entspricht der d.3-Repository-ID, die Sie einer Dokumentenart zuordnen können und kann ein oder zwei Zeichen (Buchstaben A-Z) lang sein.

Ausgewählte Systeme: Das oder die Systeme, auf die die Dokumente ausgelagert bzw. von denen die Dokumente wiederhergestellt werden sollen.

Warnung

Wenn Sie einem Pool mehr als ein System zuordnen, sollte die Reihenfolge nach absteigender Geschwindigkeit der Storage-Systeme gewählt werden, da Dokumente in dieser Reihenfolge ausgelagert und wiederhergestellt werden.

Verfügbare Systeme: In dieser Liste werden nur Systeme angezeigt, die zuvor über System hinzufügen angelegt wurden.

851331588.png: Ein System aus der Liste Verfügbare Systeme in die Liste Ausgewählte Systeme verschieben.

851331589.png: Ein System aus der Liste Ausgewählte Systeme entfernen. Das System wird damit in die Liste Verfügbare Systeme verschoben und wird somit im Pool nicht verwendet.

851331590.png: Ein System in der Liste Ausgewählte Systeme nach oben verschieben. Damit beeinflussen Sie die Reihenfolge, in der die Systeme bei der Auslagerung bzw. Wiederherstellung von Dokumenten angesprochen werden.

851331591.png: Ein System in der Liste Ausgewählte Systeme nach unten verschieben. Damit beeinflussen Sie die Reihenfolge, in der die Systeme bei der Auslagerung bzw. Wiederherstellung von Dokumenten angesprochen werden.