Konfigurieren von Feldern
Jeder Beleg in d.velop smart invoice hat eine fest vorgegebene Menge Felder auf Belegkopf- und Belegzeilenebene. Sie können auswählen, welche dieser Felder für einen Workflowablauf relevant sind und zum Einsatz kommen. Da häufig im Laufe des Workflows Daten zur Rechnung erfasst werden müssen, die nicht durch die mitgelieferten Felder abgedeckt sind, stehen im Belegkopf und in den Belegzeilen jeweils individuelle Felder zur Verfügung, die Sie umbenennen können. Diese Felder können Sie zum Beispiel für zusätzliche Buchungsdimensionen wie Projektnummern, KFZ-Kennzeichen, etc. verwenden.
Einrichten eines kundenspezifischen Feldes
Insgesamt stehen für den Belegkopf und für die Belegzeilen zwanzig kundenspezifische Felder zur Verfügung. Diese Felder heißen im Auslieferungszustand Custom 1 bis Custom 10 bzw. Custom 20. Sie können die Felder je Workflow individuell umbenennen.
Angenommen, Sie möchten das Feld Custom 1 auf Belegpositionsebene in Projektnummer umbenennen.
So geht's
Navigieren Sie in die Feldeinstellungen.
Wechseln Sie auf die Perspektive Individuelle Felder.
Finden Sie den Abschnitt Positionsdaten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Custom 1.
Tragen Sie in das mit de beschriftete Feld den deutschen Namen Projektnummer ein.
Tragen Sie in das jeweilige Sprachenfeld die Übersetzung ein.
Speichern Sie die Workflowkonfiguration.
Das Feld wird, sofern entsprechend im Layout eingebunden, im Workflow angezeigt.
Umbenennen eines Feldes
In einigen Situationen ist es hilfreich, ein Feld umzubenennen. Zum Beispiel, wenn ein Feld mit derselben Funktion im angebundenen ERP-System einen anderen Namen trägt.
Angenommen, im ERP-System wir das Sachkonto mit Titel bezeichnet. Um den Anwendern die Orientierung zu erleichtern, möchten Sie das Feld Sachkonto auch im Workflow in Titel umbenennen.
So geht's
Navigieren Sie in die Feldeinstellungen.
Wechseln Sie auf die Perspektive Felder umbenennen.
Aktivieren Sie im Abschnitt Positionsdaten das Kontrollkästchen neben Sachkonto.
Tragen Sie in das mit de beschriftete Feld den deutschen Namen Titel ein.
Tragen Sie in das jeweilige Sprachenfeld die Übersetzung ein.
Speichern Sie die Workflowkonfiguration.
Das Feld Sachkonto wird im Workflow jetzt als Titel angezeigt.