Menü der Dokumentation

Durchführen der Duplikatsprüfung

Wenn die Duplikatsprüfung eingeschaltet ist, prüft die Software bei der Verarbeitung jeder Rechnung, ob sie bereits verarbeitet wurde. Wurde eine Rechnung bereits verarbeitet, zeigt die Software eine Warnmeldung an. Bevor Sie die Rechnung weiterverarbeiten können, müssen Sie die Warnung akzeptieren und hierfür eine Begründung angeben. Die Begründung wird im Protokoll der Rechnung vermerkt.

Aktivieren der Duplikatsprüfung

Für neu erstellte Workflows ist die Duplikatsprüfung im Standard aktiviert. Angenommen, Sie möchten die Duplikatsprüfung für einen bestehenden Workflow aktivieren.

So geht's

  1. Navigieren Sie in die Workfloweinstellungen.

  2. Aktivieren Sie die Duplikatsprüfung im gleichnamigen Abschnitt.

  3. Speichern Sie die Workflowkonfiguration.

Die Duplikatsprüfung ist jetzt aktiv.

Ermitteln der Duplikate

Die Software kennzeichnet einen Beleg als Duplikat, wenn

  • in den letzten 18 Monaten,

  • eine Rechnung des gleichen Kreditoren (identifiziert durch die Kreditornummer)

  • mit der gleichen externen Belegnummer (das heißt Rechnungsnummer)

verarbeitet wurde.