Erste Schritte beim Arbeiten mit Formularen
In diesem Thema lernen Sie die Basisfunktionen beim Arbeiten mit Formularen kennen. Sie erfahren, wie Sie Formulare erstellen, öffnen und verwalten.
Aufrufen eines Formulars
Damit andere Benutzer Ihr Formular öffnen, ausfüllen und absenden können, brauchen Sie die URL des Formulars. Diese URL wird in der Adresszeile des Browsers angezeigt, wenn Sie das Formular als Vorschau öffnen. Wenn Sie auf Vorschau klicken, öffnet sich das Formular in einem neuen Browsertab. Dies kann nützlich sein, um das Formular zu testen.
Alternativ erhalten Sie die URL eines Formulars, indem Sie in der Formularliste im Dreipunktemenü des entsprechenden Formulars URL in die Zwischenablage kopieren auswählen. Nun können Sie die URL aus der Zwischenablage entweder direkt an andere Benutzer verteilen oder Sie verwenden die URL, um das Formular in einer anderen Anwendung (wie z.B. in einer Aufgabe oder einem Prozess) einzubinden.
Anmerkung
Beim Kopieren in die Zwischenablage wird die absolute URL verwendet. Beim Einbinden der URL in andere Anwendungen sollten Sie die URL relativ angeben.
Erstellen eines Formulars
Sie können ein neues Formular in der Formularverwaltung erstellen. Voraussetzung ist, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
So geht's
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen eines Formulars (Plussymbol) in der Toolbar.
Geben Sie einen Namen für das Formular ein und drücken Sie auf Erstellen.
Wählen Sie eine Komponente aus dem Komponentenmenü aus und ziehen Sie sie per Drag & Drop in Ihr Formular. Beschränken Sie sich für den Anfang am besten auf die Komponenten der Kategorie Basic.
Passen Sie das Label der Komponente an. Die übrigen Einstellungen können Sie später ausprobieren.
Klicken Sie auf Save.
Fügen Sie bei Bedarf weitere Komponenten hinzu.
Speichern Sie Ihr Formular.
Importieren und Exportieren von Formularen
Sie haben die Möglichkeit, Formulare zu exportieren und zu importieren. Das ist beispielsweise hilfreich, wenn Sie ein Formular von einem System in ein anderes übertragen möchten.
So geht's
Öffnen Sie die Formularübersicht im Quellsystem, z.B. indem Sie das Feature Prozessstudio auf der Startseite öffnen.
Öffnen Sie das Sie das Dreipunktemenü neben dem entsprechenden Formular und wählen Sie Formular herunterladen aus. Die Formulardefinition wird nun als JSON-Datei heruntergeladen.
Öffnen Sie die Formularübersicht im Zielsystem.
Klicken Sie in der Toolbar auf den Importbutton (
) und wählen Sie Ihr exportiertes Formular aus.
Verwalten der Formulare
In der Konfiguration finden Sie unter Aufgaben und Prozesse den Bereich Formulare. Mit dem Eintrag Formularverwaltung navigieren Sie zur Übersichtsliste aller vorhandenen Formulare. In dieser Übersichtsliste können Sie neue Formulare erstellen sowie bestehende Formulare bearbeiten oder löschen.
Anmerkung
Sie können den Eintrag Formularverwaltung nur dann sehen, wenn Ihnen die Benutzerrolle Administration zugewiesen ist. Diese kann Ihnen nur Ihre Administration zuweisen.