Menü der Dokumentation

d.3one im Browser: Keine Einschränkung der Kategorien möglich

Problem

Die durch d.3 search zurückgelieferten Suchergebnisse wurden aufgrund einer Einstellung im d.3 server eingeschränkt.

Wenn ein Anwender in d.3one eine Volltextsuche mit einem Begriff wählt, der sehr häufig in Dokumenten vorkommt, kann das Limit der anzuzeigenden Ergebnisse von d.3 search eingeschränkt werden. Das bedeutet, dass d.3 search mehr relevante Dokumente findet, als das Limit zulässt; dies wird an den d.3 server und von diesem wiederum an die d.3one-Integration zurückgeliefert.

In d.3one integriert im Browser wird durch die Meldung "Über xx Ergebnisse gefunden" signalisiert, dass die Anzahl der Ergebnisse und die Facetten ggf. nicht vollständig sind und somit auch die Kategorienauswahl nicht eingeschränkt wird. Wenn nun nachträglich durch die Facetten die Ergebnisliste weiter eingeschränkt wird, verschwindet der Zusatz "Über" in der Meldung dennoch nicht, da die Basissuchergebnisse weiterhin durch den Volltext nur unvollständig betrachtet wird. Es kann dann auch die Meldung "Über 1 Ergebnis gefunden" angezeigt werden.

Lösung

Das Betrachtungslimit der Volltextsuche sollte erhöht werden. Sie können den Wert des d.3-Parameter FULLTEXT_FETCH_LIMIT wie folgt verändern:

Wechseln Sie auf den d.3-Server mit d.3 admin:

  1. Öffnen Sie d.3 admin.

  2. Öffnen Sie den Knoten d.3 Komponenten > d.3 Config.

  3. Im Dialog d.3 Konfiguration öffnen Sie den Knoten Volltext-Suche (d.search).

  4. Klicken Sie auf Maximale Anzahl der Volltext-Treffer (Parametername: FULLTEXT_FETCH_LIMIT).

  5. Geben Sie dort einen Wert ein, der größer als der aktuelle Wert ist. Hierbei sollte ein Limit gewählt werden, das die Größe der vollständigen Ergebnismengen der häufig durchgeführten Volltextsuchen einschließt.