Temporäres Wiederherstellen von E-Mails und Anlagen mithilfe eines Servicebenutzers
Sie können einen Servicebenutzer definieren, um temporär Elemente wiederherzustellen, die mit der Integration oder d.ecs content crawler im d.3-Repository gespeichert wurden. In diesem Fall wird nicht der angemeldete Windows-Benutzer des Client-PCs für die Authentifizierung verwendet, sondern der Servicebenutzer.
Warnung
Wir raten davon ab, diese Funktion dauerhaft zu verwenden. Sämtliche Berechtigungsstrukturen in Ihrer d.velop documents-Systemumgebung werden umgangen. Jeder Benutzer mit Zugriff auf den HTTP-Link des Elements kann auf das Objekt zugreifen. Durch Verändern des Links kann jedes Dokument ohne Berechtigungsprüfung aufgerufen werden.
Angenommen, Sie müssen Elemente wiederherstellen, die mit der Integration im Repository gespeichert wurden.
So geht's
Öffnen Sie das Feature Konfiguration auf der Startseite und navigieren Sie in der Kategorie Dokumentenmanagement zu E-Mails.
Wählen Sie unter E-Mail-Verwaltung den Eintrag Verwaltungsoptionen aus.
Wechseln Sie in die Perspektive Wiederherstellung.
Aktivieren Sie die Option Mithilfe des Service-Benutzers wiederherstellen.
Geben Sie den Namen, die Domäne und das Passwort des Servicebenutzers an.