Menü der Dokumentation

Was sind Quellen?

Mithilfe von Zuordnungen können Sie ein beliebiges Quellsystem (z.B. eine E-Mail-Anwendung oder ein ERP-System) mit einem d.3-Repository verknüpfen.

Ein Quellsystem kann mehrere Quellen definieren, z.B. E-Mails und Anlagen. Die Quellen beschreiben ein Element im Quellsystem mit den spezifischen Eigenschaften und Kategorien.

Im Kontext der Groupware-App sind Quellen die zu verarbeitenden Elemente, z.B. E-Mails oder Anlagen. Die App ermittelt die Eigenschaften der Quelle (z.B. Absender, Betreff oder Empfänger) und generiert die zu speichernde Nutzdatei.

Mithilfe einer Zuordnung können Sie die Eigenschaften einer Quelle mit bestimmten d.3-Eigenschaftsfeldern (Repositoryfeldern) verknüpfen. Sie können eigene Quellen für Zuordnungen definieren.

Sie können darüber hinaus die Quellen weiter klassifizieren, indem Sie Kategorien erstellen. Mit den Kategorien sind Sie von den Kategorien (Dokumentarten) im d.3-Repository unabhängig.

Mit den E-Mail-Integrationen und d.ecs content crawler stehen Ihnen Standardquellen zum Erstellen von Zuordnungen zur Verfügung:

  • Standard - Microsoft Exchange-E-Mail

  • Standard - Microsoft Exchange-Anlage

  • Standard - Microsoft Exchange-Journal-E-Mail

  • Standard - IBM Notes-E-Mail

  • Standard - IBM Notes-Anlage

  • Standard - IBM Notes-Journal-E-Mail

  • Standard - Termin/Besprechung

Siehe auch: