Deaktivieren der UI-Komponenten von d.3one in Microsoft Outlook
Sie können festlegen, dass die Integration ohne UI-Komponenten startet. Das Deaktivieren der UI-Komponenten ist z.B. sinnvoll, wenn Ihre Anwender nur Funktionen verwenden, die auch ohne Internetverbindung verfügbar sind (z.B. der Offline Store).
Um ausschließlich die Offlinefunktionen für Ihre Anwender bereitzustellen, müssen Sie ein entsprechendes Registrierungselement erstellen.
So geht's
Wählen Sie Systemsteuerung > Verwaltung > Gruppenrichtlinienverwaltung aus.
Wählen Sie die entsprechende Gruppenrichtlinie aus und klicken Sie auf Aktion > Bearbeiten, um den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor zu öffnen.
Klicken Sie auf Benutzerkonfiguration > Richtlinien > Einstellungen > Windows-Einstellungen > Registrierung aus, um die Registrierung auszuwählen.
Klicken Sie auf Aktion > Neu > Registrierungselement, um ein neues Registrierungselement zu erstellen.
Wählen Sie unter Struktur den Eintrag HKEY_CURRENT_USER / HKEY_LOCAL_MACHINE aus.
Wählen Sie unter Schlüsselpfad den Pfad Software\d.velop\dvelop.Client.Outlook.Integration aus.
Geben Sie unter Name den Wert DisableUI an.
Wählen Sie unter Werttyp den Eintrag REG_DWORD aus.
Geben Sie unter Wertdaten den Eintrag 1 ein, damit die UI unsichtbar ist.