Menü der Dokumentation

Erstellen einer "Gehe zu"-Funktion

Sie können Ihre Anwender bei ihrer täglichen Arbeit mit einer Gehe zu-Funktion unterstützen. Ihre Anwender können eine E-Mail unkompliziert in einer anderen Anwendung (z.B. einem ERP-System) öffnen.

Sie können eine Gehe zu-Funktion für jede Drittanbieteranwendung erstellen, die mit einer URL aufgerufen werden kann.

Beim Erstellen der Funktion können Sie z.B. auch bestimmen, ob die andere Anwendung in der Seitenleiste im Postfach angezeigt wird oder in einem Browserfenster geöffnet wird. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Ressource eingebunden werden kann. Wenn Ihre verwendete Ressource das Einbinden unterbindet, wählen Sie die Option zum Anzeigen in einem separaten Browserfenster aus.

Angenommen, Sie möchten eine neue Gehe zu-Funktion erstellen.

So geht's

  1. Öffnen Sie das Feature Konfiguration auf der Startseite und navigieren Sie in der Kategorie Dokumentenmanagement zu E-Mails.

  2. Wählen Sie unter Kontextmenüs und Funktionen den Eintrag "Gehe zu"-Funktionen aus.

  3. Wählen Sie die Kontextaktion Neue "Gehe zu"-Funktion erstellen aus.

  4. Geben Sie einen Namen für den regulären Ausdruck an und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu.

  5. Geben Sie unter Menüeintrag einen Anzeigenamen für das Kontextmenü in Deutsch und Englisch an. Erweitern Sie bei Bedarf den Anzeigenamen um den Platzhalter <DOCVALUE>. Der Platzhalter wird mit dem Ergebnis des regulären Ausdrucks gefüllt. Wenn Sie das Ergebnis der regulären Suche verwenden möchten, sparen Sie den Platzhalter aus.

  6. Legen Sie bei Bedarf unter Gruppe für berechtigte Benutzer bestimmte Gruppen fest, denen das Kontextmenü angezeigt werden soll. Wenn Sie die Gehe zu-Funktion für alle Benutzer bereitstellen möchten, lassen Sie das Feld leer.

  7. Geben Sie einen regulären Ausdruck für die Suche im Repository ein und klicken Sie bei Bedarf auf das Stiftsymbol, um den regulären Ausdruck zu testen. Wenn Sie z.B. den regulären Ausdruck D[0-9]{8} verwenden, wird eine Dokument-ID wie D00000191 gefunden und das Ergebnis der Suche ist mit dem Platzhalter <DOCVALUE> verfügbar.

  8. Wählen Sie aus, für welche Elemente der reguläre Ausdruck verwendet werden soll.

  9. Geben Sie unter URL aufrufen eine URL an, die bei einem Ergebnis des regulären Ausdrucks ausgeführt werden soll. Erweitern Sie bei Bedarf die URL um den Platzhalter <DOCVALUE>. Es wird immer nur ein einzelnes Ergebnis aus dem regulären Ausdruck verwendet. Sie können als URL auch einen Pfad zu einer Anwendung angeben.

  10. Wählen Sie aus, ob die Gehe zu-Funktion in der Seitenleiste oder in einem separaten Browserfenster angezeigt werden soll.

  11. Speichern Sie Ihre Angaben.

Damit Ihre Anwender die erstellte Gehe zu-Funktion verwenden können, müssen die E-Mail-Anwendungen der Anwender neu gestartet werden.

Siehe auch: