Menü der Dokumentation

Erstellen einer "Ablegen in"-Funktion

Sie können Ihre Anwender bei ihrer täglichen Arbeit mit einer Ablegen in-Funktion unterstützen. Sie legen ein d.3-Repository und eine d.3-Kategorie fest, in der Ihre Anwender mithilfe des Kontextmenüs Ablegen in Elemente speichern. Wenn Ihre Anwender Elemente speichern, sind das Repository und die Kategorie bereits ausgewählt.

Angenommen, Sie möchten eine neue Ablegen in-Funktion erstellen.

So geht's

  1. Öffnen Sie das Feature Konfiguration auf der Startseite und navigieren Sie in der Kategorie Dokumentenmanagement zu E-Mails.

  2. Wählen Sie unter Kontextmenüs und Funktionen den Eintrag "Ablegen in"-Funktionen aus.

  3. Wählen Sie die Kontextaktion Neue "Ablegen in"-Funktion erstellen aus.

  4. Geben Sie einen Namen für die Funktion an und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.

  5. Wählen Sie das Repository aus, das für Ihre Anwender automatisch ausgewählt werden soll.

  6. Wählen Sie eine Quelle aus, die zum Speichern verwendet werden soll.

  7. Wählen Sie die Kategorie aus, die für Ihre Anwender automatisch ausgewählt werden soll.

  8. Geben Sie einen Anzeigenamen für das Kontextmenü für die benötigten Sprachen an.

  9. Wählen Sie bei Bedarf eine Nachbearbeitungsaktion aus, die Ihren Anwendern standardmäßig beim Speichern vorgeschlagen werden soll.

  10. Legen Sie bei Bedarf Benutzer oder Benutzergruppen fest, denen das Kontextmenü angezeigt werden soll. Wenn Sie die Ablegen in-Funktion für alle Benutzer bereitstellen möchten, lassen Sie das Feld leer.

  11. Speichern Sie Ihre Angaben.

Damit Ihre Anwender die erstellte Ablegen in-Funktion verwenden können, müssen die E-Mail-Anwendungen der Anwender neu gestartet werden.