Registrierung beim d.ecs http gateway nicht möglich
Problem
d.ecs monitor rendition service muss sich beim d.ecs http gateway registrieren, damit dessen Oberflächen angezeigt werden können. Wenn die Registrierung fehlgeschlägt, stehen die Oberflächen des d.ecs monitor rendition service im d.ecs monitor unter "Verknüpfte Seiten" nicht zur Verfügung.
Die folgende Zeile in der Logdatei deutet auf eine fehlgeschlagene Registrierung hin:
2017-07-05 09:46:37,207 [7] dtiffHttpSvc.StartUp.StartUpFunctions - Unable to register at HttpGatewayApp!
Ursachen und Lösungen
Zertifikatsfehler
Die Registrierung beim d.ecs http gateway findet via HTTPS statt. Wenn das Zertifikat des d.ecs http gateway nicht vertrauenswürdig ist, wird keine Registrierung vorgenommen. Es muss sichergestellt werden, dass die Zertifikate korrekt im Windows Zertifikatsspeicher eingetragen wurden.
Anmerkung
Der d.ecs monitor rendition service wird als Windows Dienst ausgeführt unter dem Benutzer "LOCAL SYSTEM" ausgeführt. Wenn die Zertifikate in dem Zertifikatsspeicher eines einzelnen Benutzers eingetragen wurden, so gelten diese nicht für andere Benutzer. Dadurch können Zertifikate zwar für den angemeldeten Benutzer gültig sein, für den Benutzer "LOCAL SYSTEM" jedoch nicht. Es ist daher empfehlenswert, die Zertifikate im Zertifikatsspeicher des lokalen Computers zu pflegen.
Falsche d.ecs http gateway Informationen eingetragen
Die Basisadresse und das System-Kennwort des d.ecs http gateway werden einmalig bei der Installation des d.ecs monitor rendition service abgefragt. Wenn die Daten nicht mehr gültig sind, müssen sie durch erneutes Ausführen des d.ecs monitor rendition service Setups aktualisiert werden.
d.ecs http gateway Port nicht freigegeben
Für Registrierungsanfragen verwendet d.ecs http gateway den Port 4200. Der Port muss auf dem System, auf dem d.ecs http gateway ausgeführt wird, freigegeben sein.