Menü der Dokumentation

Weboberfläche

Es stehen Ihnen zwei Möglichkeiten bereit, um die Konfigurationsseite von d.ecs monitor for d.3 hostimp zu erreichen.

  • Über die URL https://<base-address>/monwhi<hostname>/config

  • Über die Verknüpften Seiten des d.ecs monitor for d.3 hostimp Objektes im d.ecs monitor.

Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkonfigurationsseite. Auf dieser Seite bekommen Sie eine Übersicht über alle Verzeichnisse, die derzeit von d.ecs monitor for d.3 hostimp überwacht werden.

823970905.png

Mit einem Klick auf einen Eintrag der Liste öffnen Sie die Detailsansicht der entsprechenden Konfiguration.

Mithilfe des Links Zentrale Konfiguration navigieren Sie zu der Seite, auf der Sie globale Einstellungen für sämtliche Konfigurationen vornehmen können.

Die folgende Abbildung zeigt die Konfiguration eines Verzeichnisses im Detail. In dieser Ansicht können Sie die Konfiguration anpassen. Eine kurze Beschreibung zu den einstellbaren Werten ist auch in der Weboberfläche über einen Klick auf das Hilfeicon verfügbar.

823970909.png

Weitere Informationen zu den Konfigurationsmöglichkeiten:

Verzeichnis

  • Das Verzeichnis einer Konfiguration ist nicht anpassbar. Die überwachten Verzeichnisse werden automatisch aus den Konfigurationsdateien von d.3 process manager und den Hostimp-Konfigurationen ausgelesen.

Intervall [min]

  • Dieser Wert bestimmt wie häufig d.ecs monitor for d.3 hostimp das Verzeichnis dieser Konfiguration analysiert. Die Angabe ist in Minuten.

Ignorierte Dateien

  • Durch das Einfügen von einem Eintrag in die Liste der ignorierten Dateien, sind diese bei der Altersüberprüfung nicht relevant. Dies ist sinnvoll für Dateien, die dauerhaft in dem Import-Verzeichnis liegen und nicht vom d.3 hostimp abgearbeitet werden.

Überwache Dateialter

  • Mit diesem Schalter kann eine Altersüberwachung der Dateien im Verzeichnis de- bzw. aktiviert werden. Ist die Altersüberwachung aktiviert, warnt d.ecs monitor for d.3 hostimp vor Dateien, die länger als erlaubt in dem Verzeichnis liegen geblieben sind.

Maximales Dateialter in Tagen

  • Dieser Wert bestimmt das Dateialter welches eine Datei maximal haben darf, bevor es bei der Altersüberwachung als zu alt eingestuft wird.

Zentrale Konfiguration

  • Die folgende Abbildung zeigt die zentralen Konfigurationsmöglichkeiten.

823970901.png

Standard für obere Fehlergrenze

  • Der Wert, der in d.ecs monitor für die Überwachungsobjekte zur Überwachung von der Anzahl an Fehlern als obere Fehlergrenze genutzt wird.

Ausgewähltes Repository bei Repository für Fehlerbehebung

  • Das d.3one Repository in dem bei der Fehlerbehebung nach Dateien anhand ihrer Dokumentnummer gesucht wird. Das ausgewählte Repository ist für die Funktion Verknüpfte Datei anzeigen bei der Verwaltung von Fehlerdateien relevant.

Deaktivierte Konfigurationen

  • Unter bestimmten Bedingungen werden Konfigurationen von der Anwendung deaktiviert. Diese Bedingungen sind:

  1. Der Eintrag für ein Verzeichnis wurde aus sämtlichen Hostimp-Konfigurationen entfernt

  2. Ein Verzeichnis kann nicht erfolgreich analysiert werden.

  • Sind ein oder mehrere Konfigurationen deaktiviert, wird dies in der Übersicht der Konfigurationen dargestellt.

823970903.png

Wenn Sie Konfigurationen endgültig löschen wollen, können Sie dies mithilfe eines Klicks auf das Löschen-Symbol erreichen.

Auch auf der Detailsseite wird ein Hinweis auf deaktivierte Konfigurationen angezeigt.

823970907.png

Hier können Sie mithilfe von Entfernen die Konfiguration löschen.