Menü der Dokumentation

Bildformate und Bildgrößen

Einbindung in Content-Seiten 

  • Auflösung: Wir empfehlen eine Größe von 1920 x 1024 Pixel (Höhe x Breite).

  • Format: Wir empfehlen JPG- oder PNG-Dateien (ohne Transparenz) aufgrund der Downloadgrößen. Alternativ sind auch BMP- und TIF-Dateien möglich, die den Appaufbau aufgrund ihrer Größe allerdings verlangsamen.

Besonderheiten 

  • Bei Header-Bildern sollte das Bildformat 2:1 (Breite x Höhe) betragen, die Breite sollte mindestens 1800 Pixel sein. Wir empfehlen das JPG-Format.

  • Bei Events sollte das Bildformat 1:1 betragen, also bspw. 1024x1024 Pixel. Wir empfehlen das JPG-Format.

  • Bei News wird beim Vorschaubild automatisch eine quadratische Anzeige des Bilds ausgewählt und beschnitten. Beachten Sie, dass das Bild rechts und links beschnitten werden kann und der Fokus des Bildes in der Mitte liegt. Wir empfehlen das JPG-Format.

  • Bei Kontaktbildern sollte das Bildformat 1:1 betragen, also bspw. 1024x1024 Pixel. Wir empfehlen das JPG-Format.

  • Bei Icons sollte das Bildformat 1:1 betragen, also bspw. 150x150 Pixel. Icons müssen einfarbig schwarz sein. Legen Sie eine transparente Hintergrundfarbe fest. Das Bild muss als PNG vorliegen.

Weitere Informationen zu Bildformaten finden Sie hier: https://imagemagick.org/script/formats.php#supported 

Best Practice 

  • Tragen Sie beim Einbinden von Bildern, bspw. in smingoMasterDetails, bei Höhe und Breite jeweils 100% ein. Hierdurch wird das Bild auf allen Geräten auf die volle Breite im richtigen Seitenverhältnis skaliert.

  • Konfigurierte Header-Bilder werden nicht im Webclient angezeigt. Verwenden Sie alternativ kein Header-Bild, sondern fügen Sie, bspw. in smingoMasterDetail, ein Bild an oberster Stelle im Content-Bereich auf die volle Breite (Höhe und Breite:100%) skaliert ein.