Verwalten von Benutzern für den OutputManager
Hier erfahren Sie, wie Sie Benutzer im OutputManager verwalten.
Erstellen eines neuen Benutzers zum Verwalten von Druckaufträgen
Sie können neue Benutzer erstellen, damit diese Aufträge im OutputManager verwalten können.
So geht's
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Benutzer.
Klicken Sie auf Neuer Benutzer.
Tragen Sie die E-Mail-Adresse in das Feld Benutzername. Mit dieser E-Mail-Adresse kann der neue Benutzer sich nach Erstellung anmelden.
Wählen Sie die Benutzerrolle aus.
Tragen Sie den Vornamen und Nachnamen in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Legen Sie das Passwort fest, indem Sie das Passwort in die zwei dafür vorgesehenen Felder eintragen.
Passen Sie bei Bedarf die Rechte des neuen Benutzers an.
Klicken Sie auf Speichern, um den neuen Benutzer anzulegen.
Ändern des Passworts in OutputManager
Sie können Ihr Passwort für OutputManager ändern.
So geht's
Melden Sie sich in OutputManager an.
Klicken Sie auf Ihren Namen und wählen Sie Profil aus.
Klicken Sie auf Passwort ändern.
Geben Sie Ihr neues Passwort zweimal ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Ok.
Berechtigungen für Benutzer in OutputManager
Sie haben die Möglichkeit beim Anlegen von Benutzern oder auch im Nachgang verschiedene Rechte für einzelne Benutzer zu vergeben. Hier finden Sie eine Übersicht der Rechte und deren Bedeutungen.
Passwort bei nächster Anmeldung ändern
Durch die Aktivierung der Checkbox muss bei der nächsten Anmeldung das Passwort geändert werden. Das bedeutet, dass sich der Nutzer mit seinen Daten anmelden kann und dann aufgefordert wird, das Passwort zu ändern.
Benutzer sperren
Durch die Aktivierung dieser Checkbox wird der Nutzer gesperrt. Der Login in den Outputmanager und dem Druckertreiber ist dann nicht mehr möglich. Bevor ein Nutzer gelöscht wird, sollte dieser erst für einige Zeit deaktiviert werden.
Anmelden im Portal erlauben
Wenn diese Checkbox aktiviert ist, kann der Nutzer sich im Outputmanager anmelden. Wenn diese Checkbox deaktiviert ist, ist beispielsweise nur die Anmeldung im Druckertreiber möglich. Diese Option wird häufig für Netzwerkdrucker verwendet. Dieses Recht ist für die meisten Benutzer empfohlen.
Nur eigene Aufträge zeigen wenn in Gruppe
Wenn diese Checkbox aktiviert ist und der Nutzer eine Gruppe zugeordnet ist, werden nur die Druckaufträge in der entsprechenden Gruppe für diesen Nutzer angezeigt.
Druckauftrag erstellen im Portal
Wenn die Checkbox aktiv ist, kann der Benutzer Druckaufträge direkt in den Outputmanager hochladen. Dieses Recht ist für die meisten Benutzer empfohlen.
Anmerkung
Der d.velop-Support kann weitere Berechtigungen erteilen. Wenden Sie sich bei Bedarf an den d.velop-Support.
Rollen für Benutzer im OutputManager
Im Outputmanager können Sie zwischen zwei Rollen wechseln. Es gibt die Rollen User und Admin. Hier finden Sie weitere Informationen zu den jeweiligen Rollen.
Rolle "User"
Ein Nutzer in der Rolle User kann die Basis Funktionalitäten wie Druckaufträge hochladen und freigeben. In der Regel sieht ein Nutzer mit dieser Rolle nur Druckaufträge von sich und Nutzer, die die gleiche Rolle oder Gruppe haben. Weitere Rechte und Funktionen können bei Bedarf freigeschaltet oder eingeschränkt werden.
Rolle "Admin"
Ein Nutzer in der Rolle "Admin" hat alle Funktionalitäten des Nutzers in der Rolle "User". Zusätzlich kann dieser in der Regel alle Druckaufträge einsehen, die in den Outputmanager eingestellt werden. Weitere Rechte und Funktionen können bei Bedarf freigeschaltet oder eingeschränkt werden.