Hinzufügen einer durchsuchbaren Webseite
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein durchsuchbares Dateiverzeichnis erstellen können.
So geht's
Klicken Sie auf der Startseite auf Konfiguration.
Wählen Sie unterhalb von Organisationsweite Suche den Eintrag Suchprovider aus.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol der Gruppe Dateiverzeichnisse /-freigaben und Webseiten (ElasticSearch)und wählen Sie den Eintrag Verbindungsdaten aus.
Klicken Sie auf das Pluszeichen, um eine Webseite hinzuzufügen.
Wählen Sie Webseiten aus.
Tragen Sie in dem Feld Titel eine sprechende Bezeichnung ein.
Geben Sie die URL zu einem Icon an, mit der diese Anbindung erscheinen soll. Verwenden Sie dazu die Dateiendung .png oder .jpg. Sie können auch die standardmäßige URL beibehalten.
Geben Sie die Webseite im Format https://mywebsite.com ein.
Wenn die angegebene Webseite nicht in einem iFrame eingebettet werden kann, aktivieren Sie Ergebnisse in neuen Fenstern öffnen.
Definieren Sie, bis zu welcher Unterseite die Webseite durchsucht werden soll.
Geben Sie die Verzögerungszeit zwischen den Webseitenaufrufen an.
Wenn die Webseite durch eine Authentifizierung geschützt ist, geben Sie einen Benutzer und ein Passwort mit Zugriff ein. Mit diesen Benutzerinformationen wird eine Basic-Authentifizierung durchgeführt.
Klicken Sie auf Verbindung testen und prüfen Sie, ob alle Angaben akzeptiert werden. Wenn ein Haken erscheint, ist der Zugriff auf die Webseite möglich.
Sie haben nun erfolgreich eine durchsuchbare Webseite erstellt. Aktivieren Sie den Suchprovider in der Suchproviderverwaltung, damit Ihre Anwender den Suchprovider verwenden können.
Konfigurieren Sie im Anschluss den Crawler für die Webseite, damit die enthaltenen Daten auch in den Index aufgenommen werden.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ausnahmen für den Crawlvorgang konfigurieren, um Ordner, Dateien oder Webseiten zu ignorieren.
So geht's
Klicken Sie auf der Startseite auf Konfiguration.
Wählen Sie unterhalb von Organisationsweite Suche den Eintrag Suchprovider aus.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol der Gruppe Dateiverzeichnisse /-freigaben und Webseiten (ElasticSearch)und wählen Sie den Eintrag Verbindungen aus.
Klicken Sie auf das Stiftsymbol einer bestehenden Konfiguration, oder legen Sie eine neue Konfiguration mit dem Pluszeichen an.
Wechseln Sie zu Ausnahmeliste.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie eine Ausnahme in Form einer Wildcard-Notation an.
Geben Sie an, ob die zutreffenden Ergebnisse ignoriert, oder nur die Eigenschaften indiziert werden sollen.
Bestätigen Sie die Anpassung mit Speichern.