Datenkommunikation d.ecs rendition service
Darstellung des Datenflusses von d.ecs rendition service
Der d.3-Server (d.3 async) kommuniziert mit d.ecs rendition service über d.3 gateway. d.3 gateway verteilt die Anfragen an die verfügbaren d.ecs rendition service-Instanzen. Die Kommunikation zwischen d.3 server, d.3 gateway und d.ecs rendition service erfolgt unverschlüsselt über das d3fc-Protokoll.
Darüber hinaus ist die Datenhaltung von d.ecs rendition service zu betrachten. Alle d.ecs rendition service-Instanzen kommunizieren zur Jobverwaltung mit einem SQL-Server. Die Verbindung zum SQL-Server erfolgt über ODBC und kann ggf. herstellerspezifisch verschlüsselt werden. Daneben greifen auch alle d.ecs rendition service-Instanzen auf ein gemeinsames Verzeichnis zum Dateiaustausch zu. In diesem Verzeichnis befinden sich alle erhaltenen oder erstellten Dateien zu aktiven Jobs. Zwar kann die Datenhaltung/Festplatte verschlüsselt werden, dennoch sind die Daten transparent zugreifbar. Kritische Daten sollten daher ggf. nicht an den d.ecs rendition service gesendet werden.
![]() |