Menü der Dokumentation

Datenkommunikation d.capture batch

Darstellung des Datenflusses von d.capture batch

d.capture batch kommuniziert über d.3 gateway mit d.3 server. Die Kommunikation zwischen d.3 server, d.3 gateway und d.capture batch erfolgt unverschlüsselt über das d3fc-Protokoll.

Alle d.capture batch-Instanzen kommunizieren mit einem SQL-Server, sofern eine Benutzerverwaltung oder das Stapel-Logging in Verwendung sind. Die Verbindung zum SQL-Server - sowohl von d.capture batch als auch von d.capture batch DBLogViewer - erfolgt über ODBC und kann ggf. herstellerspezifisch verschlüsselt werden. Der Abruf des Stapel-Loggings geschieht über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung.

Die Kommunikation von d.capture batch enterprise server und client geschieht per TCP/IP über den d.capture batch remote control Webservice. Die übertragenen Daten sind verschlüsselt.

Unter Umständen greifen d.capture batch-Instanzen auf ein gemeinsames Verzeichnis zum Dateiaustausch zu. In diesem Verzeichnis befinden sich unverschlüsselte Binär- und Metadaten der Stapel. Diese können optional über das Betriebs- oder Storagesystem verschlüsselt werden. Hierzu befolgen Sie bitte die Hinweise des entsprechenden Herstellers.

819877407.png