Menü der Dokumentation

Datenkommunikation d.3 core components

Darstellung des Datenflusses d.3 core components

Ist es aufgrund der Daten erforderlich, dass innerhalb des Servernetzes verschlüsselt wird, wird eine erhöhte Sicherheit nur dann erreicht, wenn mit der Aktivierung organisatorische Maßnahmen verbunden sind.

Ferner sind SQL Server und d.3 search gesondert zu betrachten. Bei beiden kann zwar die Datenhaltung/Festplatte verschlüsselt werden, dennoch sind die Daten transparent zugreifbar. Kritische Daten sollten daher ggf. hier nicht gespeichert werden. Bei d.3 search gibt es zudem eine Sonderoption, so dass hier nur die Worte zum jeweiligen Dokument ohne Zusammenhang zueinander gespeichert werden können.

Die d.velop d.3-Client-Komponenten kommunizieren hauptsächlich über d.3 gateway mit dem Servernetz. Ist es aufgrund der Daten erforderlich, innerhalb des Servernetzes zu verschlüsseln, wird eine erhöhte Sicherheit nur mit der Aktivierung organisatorische Maßnahmen erreicht. Zum Beispiel könnte hier die Kommunikation zwischen d.3 gateway und d.3 client core components die Net-Crypt-Verschlüsselung via public.key-Datei aktivieren werden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte im entsprechendem Handbuch nach.

Im nachfolgenden Datenflussdiagramm ist das Kernprodukt der d.velop d.3-Client-Komponenten, d.3 smart explorer und dessen Vernetzung im kompletten d.3ecm-System skizziert.

819877385.png