Menü der Dokumentation

Direktes Bearbeiten von Dokumenten in einer Office-Anwendung

Sie haben die Möglichkeit, ein Dokument direkt in einer Microsoft Office-Anwendung zu bearbeiten. Die Funktion zum direkten Bearbeiten von Dokumenten in Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft PowerPoint wird Ihnen vom Administrator bereitgestellt.

Angenommen, Sie möchten ein Dokument direkt in der Office-Anwendung bearbeiten, ohne es lokal zu speichern.

So geht's

  1. Wählen Sie das Dokument in der Ergebnisliste aus.

  2. Wählen Sie die Kontextaktion Bearbeitung beginnen aus, um als Bearbeiter für das Dokument eingetragen zu werden. Das Dokument erhält den Status Bearbeitung.

  3. Öffnen Sie das Dokument mit der Kontextaktion Lokal in Microsoft Word bearbeiten, Lokal in Microsoft Excel bearbeiten oder Lokal in Microsoft PowerPoint bearbeiten. Möglicherweise müssen Sie bestätigen, dass Sie Microsoft Office-URLs mit einem lokalen Programm öffnen möchten. Sollten Sie einen anderen Browser als Internet Explorer verwenden, müssen Sie sich erneut anmelden.

  4. Bearbeiten und speichern Sie das Dokument.

  5. Mit der Kontextaktion Bearbeitung abschließen können Sie das Dokument endgültig speichern und eine neue Version im d.3-Repository erstellen.

Anmerkung

Wenn Sie sich den PC mit mehreren Personen teilen, indem Sie sich beispielsweise denselben Benutzer und dasselbe Kennwort für Ihre Windows-Anmeldung verwenden, können Sie die Funktion zum Bearbeiten von Dokumenten mit Office-Anwendungen nicht verwenden. Sobald Sie sich mit Ihren persönlichen Windows-Anmeldedaten (Benutzer und Kennwort) anmelden, können Sie die Funktion verwenden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.