Erstellen einer optimierten Ansicht der Struktur (embedded view)
Um Strukturen in führenden Systemen wie ERP- oder CRM-Systemen zu integrieren, steht eine optimierte Ansicht zur Verfügung. Die sogenannte eingebettete Ansicht (Embedded View) erlaubt das Arbeiten mit Strukturen direkt im führenden System.
Konfigurieren Sie eine entsprechende Weiterleitung. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Einstellungen Sie dafür in den Weiterleitungen definieren müssen und wie die Ansicht beim Aufbau der Dokumentenstruktur dargestellt wird.
Einrichten einer Weiterleitung (Listenbasierte Struktur) - So geht's
Richten Sie eine Weiterleitung ein, wie im Kapitel Einrichten einer Weiterleitung beschrieben. Achten Sie darauf, die Ziel-URL korrekt zu verwenden.
Legen Sie die Ziel-URL fest. Die Ziel-URL wird Ihnen in der Strukturkonfiguration (composer) unter Technische Informationen des entsprechenden Strukturknoten angezeigt. Wählen Sie den Strukturknoten, den Sie als Einsprungs- oder Hauptknoten verwenden möchten.
Anmerkung
Der Wert für den Parameter {itemID} wird automatisch durch die Weiterleitung erzeugt und muss nicht konfiguriert werden.
Einrichten einer Weiterleitung (Inhaltstypenbasierte Struktur) - So geht's
Richten Sie eine Weiterleitung ein, wie im Kapitel Einrichten einer Weiterleitung beschrieben. Achten Sie darauf, die Ziel-URL korrekt zu verwenden.
Legen Sie die Ziel-URL fest. Diese wird Ihnen in der Strukturkonfiguration (composer) unter Technische Informationen des entsprechenden Strukturknoten angezeigt. Wählen Sie den Strukturknoten den Sie als Einsprungs- oder Hauptknoten verwenden möchten.
Anmerkung
Die Werte für die Parameter {itemID}, {siteUrl}, {webId} sowie {listId} werden automatisch durch die Weiterleitung erzeugt und müssen nicht konfiguriert werden.
Weitere URL-Parameter
Bei Bedarf können Sie die folgenden URL-Parameter ergänzen:
&uploadVisible=1 Die Dropzone für den Upload wird in der Strukturansicht dauerhaft dargestellt.
&showDevDetails=1 Unterhalb der Strukturansicht werden Developer Details ausgegeben. Hier können unter anderem die Suchabfragen erneut durchgeführt werden und es werden Informationen zu den Elementen und der Struktur ausgegeben.
Anmerkung
Verwenden von Icons
Definieren Sie in der Strukturkonfiguration Symbole für die jeweiligen Knoten. Geben Sie dazu einen Bildpfad oder den Fluent UI Symbol-Namen an.
Wir empfehlen die Verwendung der Fluent UI Symbol-Namen anstatt des Bildpfads.
Sollten Sie einen Bildpfad angeben, achten Sie darauf, dass die Bilder anonym geladen werden können. Somit vermeiden Sie Probleme bei der Authentifizierung. Eine SharePoint-Dokumentenbibliothek ist kein geeigneter Speicherort für die Bilddateien. Unter Umständen ist noch keine Anmeldung in SharePoint erfolgt, wenn Sie auf ein Symbol in einem führenden System klicken.
Darstellung von Dokumenten mit untergeordneten Strukturen in der optimierten Ansicht
In der eingebetteten Ansicht ist es möglich, Dokumente mit dazugehörigen Unterstrukturen anzuzeigen.
Standardmäßig wird zunächst die Vorschau des Dokumentes angezeigt. Möchten Sie die Unterstruktur anzeigen, wählen Sie das Symbol hinter dem Dateinamen, um die Ansicht zu wechseln.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass aktuell maximal 100 Elemente (Akten oder Dokumente) auf einer Ebene angezeigt werden können.
Anzeigen und Bearbeiten von Elementeigenschaften in der optimieren Ansicht
Sie können sich in der eingebetteten Ansicht die Eigenschaften (Metadaten) von Listenelementen und Dokumenten anzeigen lassen. Fahren Sie hierzu mit dem Mauszeiger über die entsprechende Zeile und klicken auf das Info-Symbol.
Des Weiteren können Sie die Eigenschaften (Metadaten) von Listenelementen und Dokumenten in der eingebetteten Ansicht bearbeiten. Fahren Sie hierzu mit dem Mauszeiger über die entsprechende Zeile und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol. Klicken Sie auf Eigenschaften bearbeiten. Alternativ können Sie den Ansichtsdialog der Eigenschaften (Metadaten) auch in den Bearbeitungsmodus versetzen.
Wenn Sie ein Dokument über die eingebettete Ansicht hochladen und Pflichtangaben fehlen, öffnet sich die Eingabemaske automatisch.
Hochladen von Dateien in der optimierten Ansicht
Sie können Dateien mit Drag & Drop oder Hochladen hinzufügen. Wenn der Dateiname bereits vergeben ist, erscheint ein Dialog, in dem Sie den Namen anpassen können. Ihnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Sie können den Namen über das Eingabefeld selbst anpassen.
Sie können den Namen automatisch generieren lassen, indem ein Zeitstempel an den Namen angehängt wird.
Sie können das Hochladen für die Datei abbrechen.
Sie behalten den Dateinamen bei. Basierend auf Ihren SharePoint Online-Einstellungen wird eine neue Version der Datei hochgeladen oder die alte Datei überschrieben.
Klicken Sie auf Hochladen, um einen neuen Hochladeprozess zu starten. Für umfangreiche Hochladeprozesse können Sie alle Dateien mit einem automatisch generierten Namen hochladen, indem Sie die Option Dateinamen automatisch generieren aktivieren.
Anmerkung
Beim Hochladen wird der Dateiname angepasst und nicht der Titel. In der integrierten Ansicht (Embedded View) wird der Titel der Dateien angezeigt. Der Titel wird weiter aus den Metadaten bezogen. Wenn kein Titel vorhanden ist, wird der Name als Titel verwendet. Sie können den Namen in den Metadaten der Datei anzeigen lassen.