Festlegen der Einstellungen des Webservers für die Linkauflösung für d.link for lotus notes-Anlagen
Sie können in der Groupware-App den Webserver konfigurieren, um festzulegen, wie d.link for lotus notes-Anlagen in Links umgewandelt werden.
So geht's
Öffnen Sie das Feature Konfiguration auf der Startseite und navigieren Sie in der Kategorie Dokumentenmanagement zu E-Mails.
Wählen Sie unter E-Mail-Verwaltung den Eintrag IBM Domino aus.
Aktivieren Sie d.link for lotus notes-Anlagen per HTTP auflösen.
Geben Sie Port des Webservers an.
Geben Sie den Namen, die Domäne und das Passwort für den Domänenbenutzer an, der für die entsprechenden E-Mails das Exportrecht besitzt.
Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie die Groupware-App neu.
Im Anschluss wird beim Auflösen der Links automatisch die Repository-ID aus der d.3-Repository-ID ermittelt.
Wenn Sie mehrere Repositorys konfiguriert haben, die die gleiche d.3-Repository-ID verwenden, können Sie bei Bedarf eine d.3-Repository-ID einer Repository-ID zuordnen.