Menü der Dokumentation

Festlegen der allgemeinen Einstellungen von d.ecs content crawler

Nachdem Sie d.ecs content crawler installiert haben, müssen Sie d.ecs content crawler konfigurieren. Sie können d.ecs content crawler für die regelbasierte Verarbeitung von E-Mails oder die Journalarchivierung konfigurieren. Darüber hinaus können Sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit anpassen.

Warnung

Wir empfehlen, d.link for lotus notes nicht parallel zu d.ecs content crawler zu verwenden, um eventuelle Probleme im Postfach zu vermeiden.

Die allgemeinen Einstellungen von decs. content crawler finden Sie im Feature Konfiguration auf der Startseite in der Kategorie Dokumentenmanagement unter E-Mails, indem Sie unter E-Mail-Archivierung den Eintrag Archivierungsoptionen auswählen. Alternativ können Sie das Feature d.ecs content crawler verwenden.

In den allgemeinen Einstellungen können Sie z.B. die maximale Anzahl von gleichzeitig zu verarbeitenden Profilen festlegen. Standardmäßig werden bereits Werte vorgegeben. Sie können bei Bedarf die Werte individuell anpassen.

Anmerkung

Wenn Sie die Microsoft Graph-Schnittstelle verwenden, halbieren Sie die maximale Anzahl der gleichzeitig zu verarbeitenden Profile und die Instanzen pro Profil. Microsoft hat für die Microsoft Graph-Schnittstelle eine strikte Einschränkungsrichtlinie (Throttling Policy) definiert, die nicht verändert werden kann.

Wenn Sie die allgemeinen Einstellungen für d.ecs content crawler abgeschlossen haben, starten Sie d.ecs content crawler in d.3 process manager neu.

Wenn Microsoft Exchange Server oder HCL Domino Server eine gewisse Zeit nicht erreichbar sind, z.B. wegen eines Wartungsfensters für Updates oder zur Datensicherung, starten Sie d.ecs content crawler in d.3 process manager neu, sobald der Mailserver wieder erreichbar ist.