Welche Quelleigenschaften sind welchen Feldnamen in HCL Notes oder Microsoft Outlook zugeordnet?
In dieser Liste finden Sie Informationen zu den Quelleigenschaften zum Erstellen von Zuordnungen. Sie können anhand der Liste nachvollziehen, welche Quelleigenschaften welchen Feldnamen in Microsoft Outlook und HCL Notes zugeordnet sind.
Alle Empfängernamen (An, Cc, Bcc)
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Liste aller Empfänger (An, CC und BCC) als Anzeigename (wenn vorhanden)
SMTP-Adressen von allen Empfängern (An, Cc, Bcc)
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: RecipientTable
Bedeutung: Liste aller Empfänger (An, CC und BCC) als E-Mail-Adressen (wenn vorhanden). Wenn in Domino Directory die Internet-E-Mail-Adresse nicht vorhanden ist, wird der Wert aus der E-Mail verwendet.
Textkörper
HCL Notes: Body
Microsoft Outlook: PR-BODY
Bedeutung: Definierter Textinhalt aus dem E-Mail-Inhalt. Bei verschlüsselten E-Mails kann der Textinhalt nicht gelesen werden und wird daher leer übermittelt. Bei verschlüsselten E-Mails kann der Text nicht ausgelesen werden. Eine Zuordnung wird deswegen immer zu einem leeren Wert führen.
Erstellt am
HCL Notes: Dokumenteigenschaft Created
Microsoft Outlook: PR_CREATION_TIME
Bedeutung: Erstelldatum der E-Mail
Erhalten am
HCL Notes: DeliveredDate
Microsoft Outlook: PR_MESSAGE_DELIVERY_TIME
Bedeutung: Zustelldatum der E-Mail
Zeitpunkt der letzten Änderung
HCL Notes: $Revisions
Microsoft Outlook: PR_LAST_MODIFICATION_TIME
Bedeutung: Datum der letzten Änderung der E-Mail
Nachrichten-ID
HCL Notes: $MessageID
Microsoft Outlook: PR_INTERNET_MESSAGE_ID
Bedeutung: Eindeutige Message-ID der E-Mail
Nachrichtengröße in Bytes
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: Size
Bedeutung: Größe der E-Mail
Empfängernamen
HCL Notes: SendTo
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Liste der Empfänger als Anzeigename (wenn vorhanden)
SMTP-Adressen der Empfänger
HCL Notes: SendTo
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Liste der Empfänger als E-Mail-Adressen
Empfängernamen (Bcc)
HCL Notes: BlindCopyTo
Microsoft Outlook: RecipientTable
Bedeutung: Liste der Blindkopie-Empfänger als Anzeigenamen (wenn vorhanden)
SMTP-Adressen der Empfänger (Cc)
HCL Notes: CopyTo
Microsoft Outlook: RecipientTable
Bedeutung: Liste der Kopie-Empfänger als E-Mail-Adressen
Alle SMTP-Adressen (Von, An, Cc, Bcc)
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: RecipientTable
Bedeutung: Liste aller SMTP-Adressen
Absendername
HCL Notes: From
Microsoft Outlook: PR_SENDER_NAME
Bedeutung: Name des Absenders
SMTP-Adresse des Absenders
HCL Notes: From
Microsoft Outlook: PR_SENDER_EMAIL_ADDRESS
Bedeutung: SMTP-Adresse des Absenders
Betreff
HCL Notes: Subject
Microsoft Outlook: PR_SUBJECT
Bedeutung: Betreffzeile der E-Mail
Gesendet am
HCL Notes: PostedDate
Microsoft Outlook: PR_CLIENT_SUBMIT_TIME
Bedeutung: Versanddatum der E-Mail
Anzahl der Anlagen
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Anzahl der Anlagen
Gesendet im Auftrag von (SMTP-Adresse)
Microsoft Outlook: PR_RCVD_REPRESENTING
Bedeutung: SMTP-Adresse des stellvertretenden Absenders
Gesendet im Auftrag von (Name)
Microsoft Outlook: PR_RECEIVED_BY
Bedeutung: Name des stellvertretenden Absenders
Zeitpunkt (empfangen/gesendet/erstellt)
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Zustelldatum (Delivery) (wenn vorhanden). Wenn das Zustelldatum nicht vorhanden ist, wird entweder das Absendedatum (Submit) oder das Erzeugungsdatum (Create) verwendet. Das Erzeugungsdatum ist immer vorhanden.
Postfach-ID
Microsoft Outlook: MBADGUID
Bedeutung: Postfach-ID im Active Directory. Die Postfach-ID kann z.B. für die Berechtigungssteuerung verwendet werden.
Postfachname
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Name des Microsoft Exchange-Postfachs (standardmäßig die SMTP-Adresse)
Ordnername (letzte Ebene)
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Ordner, in dem sich die E-Mail befindet. Bei HCL Notes-E-Mails kann der Ordnerpfad nur ermittelt werden, wenn die Ordnerreferenzen in der Maildatenbank aktiviert wurden und die E-Mail nach dem Aktivieren erhalten oder verschoben wurde. Verwenden Sie bei der Zuordnung von Ordnernamen keine Backslashes (\). Backslashes werden für die Zuordnung von Ordnerpfad (gesplittet) benötigt.
Ordnerpfad
HCL Notes: $FolderRefs
Microsoft Outlook: PR_FOLDER_PATH
Bedeutung: Kompletter Ordnerpfad, in dem sich die E-Mail befindet.
Ordnerpfad (gesplittet)
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: Berechneter Wert
Bedeutung: Liste der Ordner, berechnet aus dem Ordnerpfad, in dem sich die E-Mail befindet.
Für Anlagen:
Dateiname
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: PR_ATTACH_FILENAME
Bedeutung: Originaldateiname der Anlage
Dateigröße in Bytes
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: PR_ATTACH_SIZE
Bedeutung: Größe der Datei in Bytes
Dateierweiterung
HCL Notes: Berechneter Wert
Microsoft Outlook: PR_ATTACH_EXTENSION
Bedeutung: Erweiterung der Datei
Für die Benutzerinformationen wählen Sie mit dem Anzeigenamen Postfach-SAM-Accountname den Anmeldename des Windows-Benutzer aus, der dem Postfach zugeordnet ist. Der SAM-Accountname kann nur ermittelt werden, wenn Sie ein Active Directory in d.ecs identity provider konfiguriert haben. Darüber hinaus müssen Sie mithilfe der SMTP-Adresse des Postfachs einen Benutzer bestimmen, was bei Microsoft Office 365 in manchen Fällen nicht möglich ist.