Menü der Dokumentation

Verwenden der Klasse "AsyncProcessFinisher"

Du kannst die Klasse dvelop_docs_dev.AsyncProcessFinisher verwenden, um einen asynchronen Queueable-Prozess abzuschließen und dabei auf die Ausgabe des Prozesses zu reagieren.

Der AsyncProcessFinisher-Job implementiert das Queueable-Interface, das du über  System.enqueueJob() starten kannst.

Signatur
global with sharing virtual class AsyncProcessFinisher implements IServiceProcessFinisher
Inhalt
Konstruktoren

Du kannst eine Instanz des AsyncProcessFinisher-Jobs mit folgenden Konstruktoren erzeugen:

AsyncProcessFinisher(defaultParamName)

Erzeugt einen AsyncProcessFinisher-Job mit dem Namen des Standardparameters, der für die Ausgabe der meisten asynchronen Prozesse verwendet wird.

Signatur
global AsyncProcessFinisher(String defaultParamName)
Parameter

defaultParamName: Der Name des Standardausgabeparameters. Dieser Parameter wird von den meisten asynchronen Prozessen verwendet, um die Ausgabe der Prozesse zu übermitteln. 

Datentyp:  String 

Methoden

Die Klasse AsyncProcessFinisher bietet folgende Methoden:

execute(processOutput)

Die Methode führt eine eigene Logik nach Abschluss eines Queueable-Prozesses aus. Um die ausgeführte Logik zu beeinflussen, überschreibe die Methode in deiner eigenen Implementierung.

Signatur
protected virtual void execute(Map<String, Object> processOutput)
Parameter

processOutput: Eine Wörterbuchsammlung von Ausgabewerten des vorangegangenen Prozesses.

  • Datentyp:  Map<String, Object> 

  • Standardwert: new Map<String, Object>() 

Verwendung

Das folgende Kapitel zeigt Dir einige Anwendungsfälle, die die richtige Verwendung der Klasse darstellen.

Erstellen eines einfachen Finish-Jobs
public class CustomFinishJob extends dvelop_docs_dev.AsyncProcessFinisher {
    private static final String DEFAULT_PARAM_NAME = 'default';
  
    public CustomFinishJob() {
        super(DEFAULT_PARAM_NAME);
    }
      
    public override void execute(Map<String, Object> processOutput) {
        System.debug(processOutput);
        
        Object defaultOutput = processOutput.get(DEFAULT_PARAM_NAME);
        System.debug(defaultOutput);
    }
}