Menü der Dokumentation

Konfigurieren der Akten- und Dokumentarten und Eigenschaften in d.3 admin

In d.3 admin können Sie Eigenschaften für d.velop connect Privatabrechner konfigurieren. Außerdem müssen Sie die Aktenarten Fallakte und Privatabrechnungsakte sowie die Dokumentarten Medizinische Dokumente und Unimed-Übertragungsprotokoll erstellen. Zusätzlich müssen Sie Berechtigungsprofile konfigurieren.

Erstellen der Eigenschaften

Die folgende Tabelle enthält die Eigenschaften, die Sie in einer On-Premises-Patientenaktenumgebung manuell erstellen müssen. Erstellen Sie die in der Tabelle aufgeführten Eigenschaften in d.3 admin als erweiterte Eigenschaften.

Name der Eigenschaft 

Datentyp 

Zielaktenart bzw. Zieldokumentenart 

Abrechnungsart

  Alphanumerisch

Fallakte

Mehrfach Fachliche OE

  Alphanumerisch

Fallakte

Mehrfach Pflegerische OE

  Alphanumerisch

Fallakte

Privatabrechner

  Alphanumerisch

Privatabrechnungsakte

Privatabrechnungsfall-ID

Anmerkung

Diese Eigenschaft muss mindestens 36 Zeichen lang sein.

  Alphanumerisch

Privatabrechnungsakte

Privatabrechnungsfall Status

  Alphanumerisch

Privatabrechnungsakte

Fachliche OE

  Alphanumerisch

Privatabrechnungsakte

Pflegerische OE

  Alphanumerisch

Privatabrechnungsakte

Serveradresse

Anmerkung

Diese Eigenschaft muss mindestens 53 Zeichen lang sein.

  Alphanumerisch

Unimed-Übertragungsprotokoll

Zeitpunkt der Übermittlung

  Alphanumerisch

Unimed-Übertragungsprotokoll

Erstellen der Akten- und Dokumentarten in d.3 admin

Erstellen Sie in d.3 admin unter Dokumente und Akten > Aktenbildung die folgenden Akten- und Dokumentarten.

Anmerkung

Weitere Informationen zur Aktenbildung erhalten Sie in der Dokumentation d.3 admin folder scheme.

Aktenart "Fallakte"

Erstellen Sie unterhalb von Patientenakte die Aktenart Fallakte. Konfigurieren Sie die Eigenschaften wie folgt:

  • Typ Erkennung:

    • Patienten-ID

  • Typ Vererbung - Untergeordnet zu Übergeordnet:

    • Vorname

    • Name

    • Geburtsname

    • Geburtsdatum

    • Geschlecht

    • Straße

    • PLZ

    • Ort

    • Patiententitel

    • Todesdatum

  • Typ Vererbung - Übergeordnet zu Untergeordnet:

    • Benutzer/Gruppe lesend

    • Frist mit Datum

Screenshot aus d.3 smart explorer: Aufbau der Aktenart "Fallakte".

Aktenbildung der Aktenart Fallakte

Dokumentart "Medizinische Dokumente"

Erstellen Sie unterhalb von Fallakte die Dokumentart Medizinische Dokumente. Konfigurieren Sie die Eigenschaften wie folgt:

  • Typ Erkennung:

    • Patienten-ID

    • Fall-ID

  • Typ Vererbung - Untergeordnet zu Übergeordnet:

    • Vorname

    • Name

    • Geburtsdatum

    • Geburtsname

    • Geschlecht

    • Straße

    • PLZ

    • Ort

    • Patiententitel

    • Todesdatum

    • Aufnahmedatum

    • Entlassdatum

    • Aufnahmeart

    • Einrichtung

    • Fachliche OE

    • Pflegerische OE

  • Typ Vererbung - Übergeordnet zu Untergeordnet:

    • Benutzer/Gruppe lesend

    • Frist mit Datum

Screenshot aus d.3 smart explorer: Aufbau der Aktenart "Medizinische Dokumente".

Aktenbildung der Dokumentart Medizinische Dokumente

Aktenart "Privatabrechnungsakte"

Erstellen Sie unterhalb von Fallakte die Aktenart Privatabrechungsakte. Konfigurieren Sie die Eigenschaften wie folgt:

  • Typ Erkennung:

    • Fall-ID

  • Typ Vererbung - Übergeordnet zu Untergeordnet:

    • Anrede

    • Aufnahmedatum

    • Aufnahmeart

    • Entlassdatum

    • Geburtsdatum

    • Geschlecht

    • Name

    • Land

    • Ort

    • PLZ

    • Straße

    • Todesdatum

    • Vorname

Stellen Sie sicher, dass für die Eigenschaften Ort, PLZ und Straße die Option Wert in Zeile überschrieben deaktiviert ist.

Screenshot aus d.3 smart explorer: Aufbau der Aktenart "Privatabrechnungsakte".

Aktenbildung der Aktenart Privatabrechnungsakte

Dokumentart "Unimed-Übertragungsprotokoll"

Erstellen Sie unterhalb von Privatabrechnungsakte die Dokumentart Unimed-Übertragungsprotokoll. Konfigurieren Sie die Eigenschaften wie folgt:

Typ Erkennung:

  • Privatabrechner

  • Privatabrechnungsfall-ID

  • Patienten-ID

  • Fachliche OE

  • Pflegerische OE

  • Fall-ID

Screenshot aus d.3 smart explorer: Aufbau der Aktenart "Unimed-Übertragungsprotokoll".

Aktenbildung der Dokumentenart Unimed-Übertragungsprotokoll

Konfigurieren der Berechtigungsprofile

Erteilen Sie in d.3 admin im Bereich Berechtigungsprofile die Berechtigungen für die Aktenart Privatabrechnungsakte und die Dokumentart Unimed-Übertragungsprotokoll.

Erteilen Sie für Privatabrechnungsakte und Unimed-Übertragungsprotokoll folgende Berechtigungen:

  • Ändern Attribute Bearbeitung/Prüfung

  • Ändern Attribute Freigabe

  • Ändern geschützter Attribute

  • Ändern versteckter Attribute

  • Dokument aktualisieren

  • Dokument importieren

  • Dokumentart ändern

  • Erstellung abhängiger Dokumente

  • Erstellung/Änderung Notizen

  • Erstellung/Änderung Redlining

  • Export abhängiges Dokument

  • Export Original

  • Farbmarkierung ändern

  • Lesen Aktivitäten

  • Lesen Archiv

  • Lesen Attribute

  • Lesen Bearbeitung

  • Lesen Freigabe

  • Lesen Gesperrt

  • Lesen Prüfung

  • Lesen versteckter Attribute

  • Löschen Archiv

  • Löschen Bearbeitung

  • Löschen Freigabe

  • Löschen Prüfung

  • Statustransfer Archiv

  • Statustransfer Bearbeitung

  • Statustransfer Bearbeitung entziehen

  • Statustransfer Freigabe

  • Statustransfer Prüfen

  • Statustransfer Prüfung

  • Statustransfer Sperren

  • Verknüpfung erstellen (übergeordnetes Dokument)

  • Verknüpfung erstellen (untergeordnetes Dokument)

  • Verknüpfung lösen (übergeordnetes Dokument)

  • Verknüpfung lösen (untergeordnetes Dokument)

Screenshot aus d.3 smart explorer: Berechtigungen der Aktenart "Privatabrechnungsakte".

Berechtigungen für die Aktenart Privatabrechnungsakte

Screenshot aus d.3 smart explorer: Berechtigungen der Aktenart "Unimed-Übertragungsprotokoll".

Berechtigungen für die Dokumentart Unimed-Übertragungsprotokoll