Erstellen der Zuordnungen
Erstellen Sie in der Zuordnungen-App eine neue Zuordnung mit dem Namen Privatabrechner und wählen Sie als Quelle Privatabrechner aus. Erstellen Sie folgende Zuordnungen basierend auf den definierten Kategorien und Eigenschaften im DMS.
Kategorien | |
|---|---|
Quelle | Ziel |
Fallakte (AFALL) | Fallkate (AFALL) |
MedizinischeDokumente (DSCAN) | Medizinische Dokumente (DSCAN) |
Privatabrechnungsfallakte (APRIV) | Privatabrechnungsfallakte (APRIF) (Beispielkürzel) |
Unimed-Protokoll (UPROT) | Unimed-Übertragungsprotokoll (UPROT) (Beispielkürzel) |
Eigenschaften | |
|---|---|
Quelle | Ziel |
Fallakte: Abrechnungsart (ABRA) | Abrechnungsart: Wenn für diese Fallakteneigenschaft P eingetragen ist, erkennt der Webhook neue Fälle. |
Entlassdatum (ENDF) | Entlassdatum: Das Datum, an dem der oder die Patient*in aus der Einrichtung entlassen wurde. Wenn der Wert der Eigenschaft in der Vergangenheit liegt oder heute ist (<= heute), erkennt der Webhook neue Fälle. |
Fall-ID (FAID) | Fall-ID: Eindeutige Kennung des Behandlungsfalls im System |
Patienten-ID (PAIF) | Patienten-ID: Eindeutige Kennung für den oder die Patient*in im System |
Fallakte: Mehrfach Fachliche OE (MFOE) | Mehrfach Fachliche OE: Zuordnung mehrerer fachlicher Organisationseinheiten (z.B. Klinikbereiche) im Fall |
Fallakte: Mehrfach Pflegerische OE (MPOE) | Mehrfach Pflegerische OE: Zuordnung mehrerer pflegerischer Organisationseinheiten (z.B. Stationen) im Fall |
Allgemeine Eigenschaft: Dokument-ID (DKID) | Dokument-ID: Eindeutige Kennung des Dokuments im DMS |
Fachliche OE (FAOE) | Fachliche OE: Fachliche Organisationseinheit (medizinischer Bereich, z.B. innere Medizin) |
Pflegerische OE (PFOE) | Pflegerische OE: Pflegerische Organisationseinheit (z.B. Station oder Pflegebereich) |
Privatabrechner (PRIA) | Privatabrechner: Name oder Kennung des externen bzw. integrierten Dienstleisters für die Privatabrechnung (z.B. Unimed oder PVS) |
Privatabrechnungsfallakte: Privatabrechnungsfall Status (PRIS) | Privatabrechnungsfall Status: Aktueller Status der Abrechnung (z.B. EINREICHUNG_EINGEGANGEN, EINREICHUNG_OFFEN oder eingereicht) |
Privatabrechnungsfall-ID (PRID) | Privatabrechnungsfall-ID: Eindeutige Kennung des Privatabrechnungsfalls |
Aufnahmedatum (AUFD) | Aufnahmedatum: Datum, an dem der oder die Patient*in aufgenommen wurde |
Aufnahmeart (AUFA) | Aufnahmeart: Art der Aufnahme (z.B. stationär oder ambulant) |
Unimed-Protokoll: Serveradresse (SERA) | Serveradresse: Technische Adresse des Unimed-Servers |
Unimed-Protokoll: Übermittlungszeitpunkt (UEMZ) | Zeit der Übermittlung: Zeitpunkt, zu dem die Dokumente an Unimed übertragen wurden |
Anrede (ANRE) | Anrede: Anrede des Patienten oder der Patientin |
Vorname (VNAM) | Vorname: Vorname des Patienten oder der Patientin |
Nachname (NNAM) | Name: Nachname des Patienten oder der Patientin |
Postleitzahl (POZL) | PLZ: Postleitzahl der Anschrift |
Ort (ORTF) | Ort: Ort der Anschrift |
Strasse (STRA) | Straße: Straße und Hausnummer der Anschrift |
Geburtsdatum (GEBD) | Geburtsdatum: Geburtsdatum des Patienten oder der Patientin |
Todesdatum (TODD) | Todesdatum: Todesdatum des Patienten oder der Patientin (falls zutreffend) |
Geschlecht (GESC) | Geschlecht: Geschlecht des Patienten oder der Patientin (männlich, weiblich oder divers) |
Titel (TITL) | Patiententitel: Akademischer oder beruflicher Titel des Patienten oder der Patientin (z.B. Dr. oder Prof.) |
Land (LAND) | Land: Land der Anschrift |
Medizinische Dokumente: ID Dokumentenklasse (IDDK) | ID Dokumentenklasse: Eindeutige Kennung der Dokumentenklasse im DMS |
Medizinische Dokumente: Dokumentenbezeichnung (DKBE) | Dokumentenklasse: Bezeichnung der Dokumentenklasse (z.B. Ambulanzbrief oder Anamnesebogen) |
Anmerkung
Die Regex-Spalte für die Eigenschaften wird nicht verwendet.