Konfigurieren der Datenbank
Der erste Bereich, welcher nach erfolgreicher Installation konfiguriert werden muss, ist die Verbindung zum jeweiligen Datenbankmanagementsystem. Erst die erfolgreiche Datenbank Konfiguration blendet die weiteren Konfigurationsmöglichkeiten ein und die Datenbank Konfiguration aus. Sofern Verbindungsprobleme zur Datenbank festgestellt werden, wird dieser Bereich wieder eingeblendet.
Anmerkung
Nutzen Sie die im Vorfeld angelegte Datenbank. Achten Sie darauf, dass der TCP-Port Ihres Systems freigegeben wurde und Ihr Datenbankbenutzer keine Umlaute im Passwort hat.
So geht's
Öffnen Sie die Konfiguration der Datenbank.
Tragen Sie die Datenbankkonfigurationsparameter ein (eine Vielzahl der Daten haben Sie bei Einrichtung der dbs | case manager contract-Datenbank vergeben).
Speichern Sie die Daten per Klick auf Speichern.
Anmerkung
Vor Speicherung der Daten wird eine Verbindung mit diesen Daten gegen die Datenbank aufgebaut. Sofern ein Fehler generiert wird, können Sie weitere Informationen dem Log-Viewer entnehmen.
Bei einer Neuinstallation von dbs | case manager contract wird ein neues Datenbankschema innerhalb der vorbereiteten Datenbank angelegt.
Konfiguration eines Microsoft SQL Server mit Instanznamen
Hierbei hängen sie im Feld "Hostname" hinter den Namen des Datenbankrechners noch "\<Instanzname>" (ohne die Anführungszeichen und <Instanzname> muss ersetzt werden) an. Im Regelfall muss außerdem der Port 0 angegeben werden.