Rollen
Das Vertragsmanagement nutzt ein Rollenkonzept, um verfügbaren Gruppen Verantwortlichkeiten für bestimmte Tätigkeiten im Vertragsmanagement zu geben. Es erhalten nur Benutzer Zugriff auf das Vertragsmanagement, die in den ausgewählten Gruppen Mitglied sind. Folgende Rollen sind zu belegen:
Administrator
Der Administrator hat Zugriff auf alle technisch-administrativen Einstellungen, insbesondere die Datenbankkonfiguration und die Anbindung an die Dokumentenverwaltung. Der Administrator benötigt grundlegende Kenntnisse über die Administration von d.3ecm.
Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten
Der Benutzer hat Zugriff auf die Kacheln und Einstiegspunkte des Vertragsmanagements, die in der basic-Lizenz enthalten sind.
Vertragsmanagement-Benutzer mit erweiterten Funktionalitäten
Der Benutzer hat Zugriff auf alle Kacheln und Einstiegspunkte des Vertragsmanagements, die in der advanced-Lizenz enthalten sind. Alle ausgewählten Gruppen werden automatisch zu der Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" hinzugefügt.
Prozessadministrator für Verträge
Der Prozessadministrator kann Prozessen modellieren, Organisationseinheiten verwalten und die sichtbaren Facetten für die Vertragsübersicht konfigurieren. Alle ausgewählten Gruppen werden automatisch zu der Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" hinzugefügt.
Anmerkung
Es können nur Gruppen mit den entsprechenden Rollen verknüpft werden. Eine Auswahl von einzelnen Benutzern ist nicht möglich. Dies gilt es im jeweiligen mit dem in d.ecs identity provider als Provider verknüpften System zu berücksichtigen. Die Lizenzen vom Vertragsmanagement werden anhand der Anzahl der jeweiligen Benutzer bemessen, welche den Rollen "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" und "Vertragsmanagement-Benutzer mit erweiterten Funktionalitäten" zugeordnet sind.
Bei der Auswahl der Rollenverantwortlichen werden nur die Gruppen des d.ecs identity provider angeboten.
Anmerkung
Die Synchronisation der Benutzer in den Gruppen mit d.ecs identity provider findet stündlich statt. Ein Speichern der Rollen löst die Synchronisation direkt aus. Die Zeitspanne können Sie in den application.properties mittels casemanagement.tasks.delay.idp=60m konfigurieren.
Abgrenzung basic und advanced Edition
dbs | case manager contract unterscheidet eine basic Edition und eine advanced Edition.
Die basic Edition ist für Anwender mit grundlegenden Anforderungen an das Vertragsmanagement gedacht, während die advanced Edition für den professionellen Einsatz im Vertragsmanagement ausgeliefert wird.
Im folgenden finden Sie eine Unterscheidung des Funktionsumfangs:
Funktionsumfang | basic Edition | advanced Edition |
---|---|---|
Verwaltung allgemeiner Vertragsstammdaten | ||
Erstellung und Sichtbarkeit eines Detailreiters zur Pflege kundenindividueller Vertragsstammdaten (z.B. in Abhängigkeit des Vertragstyps) | ||
Erfassung- von Laufzeiten sowie Fristenmanagement | ||
Erzeugung eines Vertragsdeckblattes | ||
Erstellen von Ad-hoc-Aufgaben | ||
Definition von Aufgabentemplates sowie Prozessdefinitionen | ||
Konversationen | ||
Aktivitätenverlauf | ||
Webbasierte Vertrags- und Aufgabenübersichten | ||
Vordefinierte Vertrags- und Aufgabenübersichten
| ||
Separate Stellvertreterregelung für das Vertragsmanagement | ||
Stammdatenpflege für Vertragspartner |
Einschränkungen der Benutzerauswahl
Benutzer mit ausschließlich der Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" können nur einen reduzierten Funktionsumfang nutzen und dürfen daher nicht auf allen Registerkarten als Verantwortlicher ausgesucht werden. Die entsprechenden Einschränkungen werden nachfolgend beschrieben:
Als Vertragsverantwortlicher können nur Benutzer oder Gruppen ausgewählt werden, die auf den ausgewählten Vertragstyp berechtigt wurden. Diese Benutzer und Gruppen müssen die Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" haben.
Bei den Vertragsfristen können ebenfalls nur Benutzer oder Gruppen als Verantwortliche ausgewählt werden, die auf den ausgewählten Vertragstyp berechtigt wurden. Diese Benutzer und Gruppen müssen die Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" haben.
Als Verantwortliche einer Vertragsaufgabe können nur Benutzer und Gruppen der Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit grundlegenden Funktionalitäten" ausgewählt werden.
Als interne Teilnehmer einer Konversation zu einem Vertrag können nur Benutzer oder Gruppen eingetragen werden, die die Rolle "Vertragsmanagement-Benutzer mit erweiterten Funktionalitäten" haben.