Menü der Dokumentation

Allgemein

Öffnen Sie in Ihrem Dashboard den Bereich Konfiguration 

image.png

2. Öffnen Sie in der Konfiguration die Einstellungen der Ausgangsrechnung-App

844496904.png

3. Wählen Sie in der Navigationsleiste den Eintrag "Allgemein" aus.

844496903.png
Verfügbare Einstellungen:
Repository

In der Auswahlliste Repository wählen Sie aus, in welchem Repository die hochgeladenen Dokumente abgelegt werden sollen.

CSV Export Vorlage

Wählen Sie aus welche Vorlage zum Export einer CSV Datei verwendet werden soll.

Gruppe der Sachprüfer

Damit der Workflow dynamisch arbeiten kann, können Sie in dem Feld Gruppe der Sachprüfer auswählen, welcher Benutzergruppe die Rechnungen zur Prüfung vorgelegt werden sollen.

Automatisches versenden von Mahnungsmails

Sie können entweder aktivieren oder deaktivieren, dass Mahnungsmails automatisch versendet werden.

Standard Organisation

Wählen Sie hier aus, welcher Organisation neu erstellte Rechnungen hinzugefügt werden sollen.

Standard Dokumentenvorlage

Zur Erstellung von PDF oder Word-Rechnungen ist es erforderlich, eine Vorlage zu definieren. In diesem Feld wählen Sie aus, welche Vorlage standardmäßig für die Ausgangsrechnungen verwendet werden soll.

Standard Mailvorlage Rechnungsversand

Wählen Sie in diesem Feld aus, welche Mailvorlage für den Email-Versand von Rechnungen Sie verwenden möchten.

Standardfälligkeit in Tagen

In diesem Feld geben Sie an, innerhalb von wie vielen Tagen der Rechnungsempfänger die Rechnung bezahlen soll.

Standard Umsatzsteuer

In diesem Feld geben Sie an, welcher Umsatzsteuersatz automatisch bei jeder Rechnungsposition eingetragen sein soll.

Standard Rechnungstyp für automatische Gutschrift

In diesem Feld geben Sie an, welcher Rechnungstyp für eine automatische Gutschrift verwendet werden soll.

Api Key für Webaufrufe während der Jobs Ausführung

Damit die Ausgangsrechnungs-App automatisiert Vorgänge bearbeiten kann, müssen Sie in diesem Feld den benötigten Api-Key eingeben.

Systemuser zum automatischen hochzählen der Mahnstufen

Tragen Sie hier die d.velop IDP ID ein.

Base Uri des Mandanten

Geben Sie in diesem Feld die Adresse ein, unter der Ihre Ausgangsrechnungs-App zu finden ist.

EPC QR Code auf Rechnungen verwenden

Mit diesem Schalter können Sie die erzeugten Rechnungen um einen QR Code erweitern, in dem die Zahlungsdaten hinterlegt sind. Dieser QR Code kann anschließend von gängigen Banking-Apps und Banking-Anwendungen gelesen und ausgewertet werden.

Verwendungszweck

In diesem Feld können sie einen standardisierten Verwendungszweck vordefinieren.

Status

Sie können benötigte Statuswerte wie z.B. offen, versendet, angenommen oder abgelehnt selbst definieren.

Klicken Sie in der Tabelle auf "Wert hinzufügen", vergeben Sie eine eindeutige ID, einen Anzeigenamen und eine Farbe im HEX-Format.

Typ

Definieren Sie hier die Auswahlmöglichkeiten im Feld "Typ" der Ausgangsrechnung (z.B. Rechnung und Gutschrift).